Gebäude

Der »Saal Koch«

Im Jahre 1910 wurde der heute noch genutzte Saal Koch (damals Anton Müller) fertiggestellt. Der Saal diente vor allem Ringwettkämpfen, Tanzveranstaltungen und Wettstreiten der örtlichen Männerchöre; zudem nutzten zahlreiche Bassenheimer Kegelclubs die damalige Kegelbahn. 1952 erfolgte der Umbau des Saales zu einem Kino. Bis Ende der 50er-Jahre wurde der Saal durch einen großen Kachelofen beheizt. Mit der Verbreitung des Fernsehens ging der Kinobesuch jedoch zurück, und so wurden 1962 erstmals wieder Tanzveranstaltungen durchgeführt.

Ein weiterer Umbau erfolgte im Jahr 1985. Der Innenbereich wurde als Sportstätte hergerichtet. Der ursprünglichen Bausubstanz nichts mehr sichtbar ist. Von außen aber zeigt sich der Saalbau – wenn man von den neueren Anbauten absieht – in seiner ursprünglichen Form.

Heute dient der Saal den Gottesdiensten der Bibel-Baptisten.

  • Heimatkalender, Heimatverein Bassenheim